Logo

Allgemeine Erziehungshilfe (m/w/d)

  • Publizierung bis: 08.10.2023
scheme image

Über uns:

Die Stadt Heiligenhaus (rd. 27.500 Einwohner – im Kreis Mettmann) liegt landschaftlich überaus reizvoll und verkehrsgünstig im Städtedreieck Düsseldorf – Essen – Wuppertal. Umfassende Bildungsmöglichkeiten sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote machen Heiligenhaus zu einem attraktiven Stand- und Wohnort mit ansprechender sowie hoher Lebensqualität. Familienfreundlichkeit, bürgerschaftliches Engagement und das Zusammenleben der Generationen sind hierbei von besonderer Bedeutung.

Bereichern Sie die Stadt Heiligenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
 

Mitarbeitende/r in der allgemeinen Erziehungshilfe (m/w/d).

Es handelt sich um zwei Vollzeitstellen, die mit Teilzeitkräften besetzt werden können, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Allg. Förderung der Erziehung in der Familie (§ 16 SGB VIII)
  • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung (§17 SGB VIII)
  • Beratung und Unterstützung von Eltern, Kindern und wichtigen Bezugspersonen bei der Wahrnehmung und Ausgestaltung des Umgangsrechts (§ 18 SGB VIII)
  • Beratung und Unterstützung von Pflegern und Vormündern (§ 53 SGB VIII)
  • Mitwirkung in familien- und vormundschaftsgerichtlichen Verfahren (§ 50 SGB VIII) 
  • Hilfen zur Erziehung (§§ 27ff SGB VIII)
  • Schutz von Kindern und Jugendlichen (§§ 8a, 42 SGB VIII)
  • Durchführung der Rufbereitschaft und kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätsstandards
  • Netzwerkarbeit, Arbeitsgemeinschaften, Gemeinwesen / sozialraumorientierter Ansatz ( § 78 SGB VIII)
  • Stadtteilsozialarbeit

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium (FH, Diplom oder Bachelor) als Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin oder als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
  • eine hohe soziale Kompetenz bzw. Empathie gegenüber den vielen unterschiedlichen Personengruppen, insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen 
  • ein sicheres und freundliches Auftreten
  • Konflikt-, Kritik- und Teamfähigkeit
  • hohe Belastbarkeit, erhöhte Eigeninitiative sowie gute Selbstorganisation
  • interkulturelle Kompetenz
  • ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Entscheidungsfähigkeit auch in schwierigen Situationen
  • solide Kenntnisse und sichere Anwendung von Fachwissen

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE
  • eine interessante, verantwortungs- und anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • anteilige mobile Arbeit nach Abschluss der Einarbeitung
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement unter anderem in Form von Gesundheits-, Sport- und Massageangeboten
  • Belegplätze für Kinder von Mitarbeitenden in einer örtlichen Großtagespflege (U3)
  • Fahrradleasing gemäß TV Fahrradleasing
  • Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende des Rathauses
Zusätzlich zum monatlichen Tabellenentgelt und einer monatlichen SuE-Zulage in Höhe von derzeit 180,00 Euro (bei Vollzeitbeschäftigung, bei Teilzeitbeschäftigung prozentual anteilig) erhalten Sie bis zum 29.02.2024 monatlich einen Inflationsausgleich in Höhe von 220,00 Euro (netto, bei Vollzeitbeschäftigung, bei Teilzeitbeschäftigung prozentual anteilig).
Ab dem 01.03.2024 steigt das monatliche Tabellenentgelt zwischen 8% und 16%. Eine aktuelle und auch die künftige Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka.


Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt.
 
Sie sind interessiert? Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 08.10.2023 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" hoch.

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 42 durchgeführt.

Für nähere Auskünfte zu den Inhalten der zu besetzenden Stelle steht Ihnen Herr Kaminski, Tel.: 02056/13-298 gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Oehms, Tel.:  02056/13-345.
 
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.