Logo

Diplomingenieur bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen, staatl. geprüfter Techniker Fachrichtung Abwasser oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)

  • Publizierung bis: 15.10.2023
scheme image

Über uns:

Die Stadt Heiligenhaus (rd. 27.500 Einwohner – im Kreis Mettmann) liegt landschaftlich überaus reizvoll und verkehrsgünstig im Städtedreieck Düsseldorf – Essen – Wuppertal. Umfassende Bildungsmöglichkeiten sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote machen Heiligenhaus zu einem attraktiven Stand- und Wohnort mit ansprechender sowie hoher Lebensqualität. Familienfreundlichkeit, bürgerschaftliches Engagement und das Zusammenleben der Generationen sind hierbei von besonderer Bedeutung.

Das Sondervermögen Abwasser der Stadt Heiligenhaus unterhält als eigenbetriebsähnliche Einrichtung 4 Pumpstationen, 27 Sonderbauwerke und ca. 120 km Kanäle im Stadtgebiet (ca. 90% Mischwasser), über die das Abwasser zu den Kläranlagen des BRW und Ruhrverband abgeleitet werden.

Bereichern Sie die Stadt Heiligenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Diplomingenieur bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen, staatl. geprüfter Techniker Fachrichtung Abwasser oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d).

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die mit Teilzeitkräften besetzt werden kann, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Wasserrechtliche Belange und Kanalzustandsbewertung
    • Fortführung und Pflege der Kanaldatenbank
    • Kanalzustandsbewertung und Erstellung von Sanierungsprioritätenlisten
    • Verantwortliche Beurteilung von Kamerabefahrungen 
    • regelmäßige Aufstellung und Fortführung des Abwasserbeseitigungskonzeptes
    • Generalentwässerungsplanung
    • Pflege und Aktualisierung der wasserrechtlichen Erlaubnisse
  • Bauvorbereitung und Überwachung von städtischen Kanalbau- und Erschließungsmaßnahmen im Rahmen der Eigenkontrollverordnung

Sie verfügen über:

  • einen Abschluss als Diplomingenieur bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen, staatl. geprüfter Techniker Fachrichtung Abwasser, Umwelttechniker, Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
  • wünschenswert ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung
  • erweiterte Kenntnisse in allen wasserwirtschaftlichen Themen, insbesondere WHG, LWG NW, SüwVoAbw.)
  • Kenntnisse der VOB/VOL, der HOAI und deren sichere Anwendung 
  • hohes Maß an Verhandlungsgeschick 
  • analytisches, strategisches und ganzheitliches Denken
  • ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Konflikt- und Teamfähigkeit
  • solide Kenntnisse im Vertrags-, Bau-, Vergaberecht
Selbstständiges Arbeiten, verantwortungsbewusstes Handeln werden ebenso vorausgesetzt wie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. Die Tätigkeit erfordert überdies die Bereitschaft am Bereitschaftsdienst des SVA teilzunehmen.
 

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
  • eine angemessene Vergütung gem. TVöD
  • eine interessante, verantwortungs- und anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • anteilige mobile Arbeit nach Abschluss der Einarbeitung
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement unter anderem in Form von Gesundheits-, Sport- und Massageangeboten
  • Belegplätze für Kinder von Mitarbeitenden in einer örtlichen Großtagespflege (U3)
  • Fahrradleasing gemäß TV Fahrradleasing
  • Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende des Rathauses
Zusätzlich zum monatlichen Tabellenentgelt erhalten Sie bis zum 29.02.2024 monatlich einen Inflationsausgleich in Höhe von 220,00 Euro (netto, bei Vollzeitbeschäftigung, bei Teilzeitbeschäftigung prozentual anteilig).
Ab dem 01.03.2024 steigt das monatliche Tabellenentgelt zwischen 8% und 16%. Eine aktuelle und auch die künftige Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka.

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt. 
 
Sie sind interessiert? Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2023 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" hoch.

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 43 durchgeführt.

Für nähere Auskünfte zu den Inhalten der zu besetzenden Stelle steht Ihnen Herr Krahl, Tel.: 02056/13-310 gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Herr Linnemann, Tel.:  02056/13-321.
 
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.