Energiemanager/in (m/w/d)
- Publizierung bis: 27.09.2023
Über uns:
Die Stadt Heiligenhaus (rd. 27.500 Einwohner – im Kreis Mettmann) liegt landschaftlich überaus reizvoll und verkehrsgünstig im Städtedreieck Düsseldorf – Essen – Wuppertal. Umfassende Bildungsmöglichkeiten sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote machen Heiligenhaus zu einem attraktiven Stand- und Wohnort mit ansprechender sowie hoher Lebensqualität. Familienfreundlichkeit, bürgerschaftliches Engagement und das Zusammenleben der Generationen sind hierbei von besonderer Bedeutung.
Bereichern Sie die Stadt Heiligenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Energiemanager/in (m/w/d).
Die Stelle ist je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach TVöD-VKA Entgeltgruppe 9b bis 11 bewertet. Die Besetzung erfolgt im Rahmen eines Förderprogrammes gem. §14 Abs 1 Teilzeitbefristungsgesetz auf drei Jahre befristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Durchführung aller Maßnahmen des kommunalen Energiemanagements an städtischen Liegenschaften:
- Ausarbeitung einer geeigneten Konzeption für die Struktur von Messtechnik, Zähler und Sensorik
- Etablierung organisatorischer Strukturen für das Energiemanagement (Ziele, Organisation, Anforderungen, Regeln) u.a. durch die Ausarbeitung einer Dienstanweisung Energie
- Kontrolle von Verbrauchsabrechnungen und Abgleich mit den Versorgungsverträgen, Ursachenermittlung bei Unstimmigkeiten, Kommunikation mit den Versorgern
- Organisation und Durchführung von Energieeffizienzprojekten:
- Durchführung von Auftaktveranstaltungen mit relevanten Gebäudenutzern und Energiesparteams
- Sensibilisierung der Objektnutzer durch Vorträge und andere geeignete Maßnahmen oder der Durchführung von Energieeinsparprojekten
- Konzeption und Durchführung von Nutzer- und Hausmeisterschulungen
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) mit umwelt-oder ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt, vorzugsweise im Bereich Energiemanagement.
- alternativ Techniker oder Meister aus den Bereichen Gebäudetechnik oder Energie
- vorzugsweise mehrjährige Arbeitserfahrung im kommunalen Bereich
- Erfahrung in Didaktik und Wissensweitergabe
- Kosten-und umweltbewusste Denkweise
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer und sozialer Kompetenz
- Überzeugungsvermögen und die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten Ihnen:
- ein auf drei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
- eine Vergütung nach den persönlichen Voraussetzungen (TVöD-VKA Entgeltgruppe 9b bis 11)
- eine interessante, verantwortungs- und anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- anteilige mobile Arbeit nach Abschluss der Einarbeitung
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement unter anderem in Form von Gesundheits-, Sport- und Massageangeboten
- Belegplätze für Kinder von Mitarbeitenden in einer örtlichen Großtagespflege (U3), sofern es in den Befristungszeitraum fällt
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende des Rathauses
Ab dem 01.03.2024 steigt das monatliche Tabellenentgelt zwischen 8% und 16%. Eine aktuelle und auch die künftige Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka.
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt.
Sie sind interessiert? Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 27.09.2023 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" hoch.
Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 41 durchgeführt.
Für nähere Auskünfte zu den Inhalten der zu besetzenden Stelle steht Ihnen Herr Glesius, Tel.: 02056/13-391 gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Gees, Tel.: 02056/13-253.
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.