Logo

Hausmeister/in (m/w/d)

  • Publizierung bis: 27.07.2025
Hausmeister/in (m/w/d), 1. Bild

Über uns:

Die Stadt Heiligenhaus (rd. 27.500 Einwohner – im Kreis Mettmann) liegt landschaftlich überaus reizvoll und verkehrsgünstig im Städtedreieck Düsseldorf – Essen – Wuppertal. Umfassende Bildungsmöglichkeiten sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote machen Heiligenhaus zu einem attraktiven Stand- und Wohnort mit ansprechender sowie hoher Lebensqualität. Familienfreundlichkeit, bürgerschaftliches Engagement und das Zusammenleben der Generationen sind hierbei von besonderer Bedeutung.

Bereichern Sie die Stadt Heiligenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als 

Hausmeister/in (m/w/d).

Es handelt sich um zwei Vollzeitstellen, die mit Teilzeitkräften besetzt werden können, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Kontrolle, Wartung und Instandhaltung der Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte sowie der vom Fachbereich angemieteten Wohnungen inklusive der Instandhaltung der elektrischen, Sanitär- und Schließanlagen sowie die eigenverantwortliche Bewirtschaftung der Unterkünfte im technischen und hygienischen Bereich. Dazu zählen:
    • Koordination und selbstständige kleinere Beschaffungen im Rahmen der Unterhaltung der Einrichtungsgegenstände 
    • regelmäßige Kontrollgänge in allen Unterkünften
    • Weitergabe von Schadensmeldungen
    • Feststellung der Erforderlichkeit von Reparaturen (kleinere Reparaturen nach Möglichkeit eigenständig durchführen)
    • Erstausstattung der Zimmer/Wohnungen nach Neubezug sicherstellen
    • Reinigung der Zimmer nach Auszug des/der Bewohner/s
    • Kontrolle, Aushändigung und Ersatzbeschaffung von Schlüsseln sowie die Sperrung von Zugangschips bei Auszug
    • Hilfestellung für andere Behörden bei Zustellung von amtlichen Briefen
    • Verstöße melden
  • regelmäßige Überwachung und Kontrolle sowie Gespräche mit den Bewohnern der Unterkünfte in Bezug auf:
    • Sauberkeit, Müllentsorgung, Ordnung, Sicherheit
    • Einhaltung der Vorschriften der Unfallverhütung der technischen Einrichtungen, wie z.B. Heizung und Elektrik
    • ökologisches Wirtschaften (sparsamer Umgang mit den Ressourcen Strom, Wasser und Gas)
  • Vorbereitung und Durchführung von Einweisungen bei ausländischen Flüchtlingen, Asylbewerbern und anerkannten Ausländern
    • Ersteinweisung in die Unterkunft
    • Vermittlung grundlegender Informationen im Rahmen der ersten Einführung in die vorliegende Infrastruktur der Stadt Heiligenhaus und des Kreises Mettmann
    • Vermittlung von Kontakten zu ehrenamtlichen Kräften, z.B. bei Dolmetscherdiensten, Wohnungssuche und weiteren Bedarfen
  • Abstimmung und Organisation des Einsatzes von Fremdfirmen inkl. Beauftragung und Nachkontrollen in Notfällen, z.B. bei Wasserrohrbrüchen oder Stromausfällen

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene dreijährige handwerkliche Ausbildung in einem für Hausmeister/innen förderlichen Beruf, vorzugsweise in den Bereichen Elektro, Malen/Lackieren, Sanitär/Heizung/Lüftung oder Schreinerei/Tischlerei
  • Führerschein Klasse B
  • ein breit gefächertes technisches Verständnis
  • EDV-Kenntnisse und administrative Fähigkeiten
  • Einfühlungsvermögen
  • Durchsetzungskraft
  • Belastbarkeit
  • Ruhe, Übersicht und Besonnenheit in oftmals schwierigen Situationen  
  • Sprachkenntnisse in Englisch und Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen sind wünschenswert
  • Grundkenntnisse des Gefahrenrechts (OBG), örtlicher Satzungen bzw. Vorgaben sowie ausländerrechtlicher Bestimmungen
  • Kenntnisse der relevanten Arbeitsschutzvorschriften

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit bei einem seit 2024 nach dem audit berufundfamilie zertifizierten Arbeitgeber (https://www.berufundfamilie.de)  
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD-NRW
  • eine interessante, verantwortungs- und anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement unter anderem in Form von Gesundheits-, Sport- und Massageangeboten
  • Belegplätze für Kinder von Mitarbeitenden in einer örtlichen Großtagespflege (U3)
  • Fahrradleasing gemäß TV Fahrradleasing
  • ein subventioniertes Deutschlandticket
 
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt. 
 
Sie sind interessiert? Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2025 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" hoch.

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 33 durchgeführt.

Für nähere Auskünfte zu den Inhalten der zu besetzenden Stelle steht Ihnen Frau Ruthmann-Dümpel, Tel.: 02056/13-344 gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Koschitzki, Tel.: 02056/13-368.
 
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.