Hauswirtschaftskraft in der neuen städtischen KiTa im Stadtteil Nonnenbruch (m/w/d)
- Publizierung bis: 13.04.2025
Über uns:
Bereichern Sie die Stadt Heiligenhaus zum 01.10.2025 als
Hauswirtschaftskraft in der neuen städtischen KiTa im Stadtteil Nonnenbruch (m/w/d).
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Küchenorganisation
- Einkauf bzw. Bestellung der Lebensmittel entsprechend der festgelegten Speiseplanung
- Zubereitung und Anrichten der Speisen
- Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen
- Eindecken und Abräumen der Tische
- Reinigung des Geschirrs, der Arbeitsgeräte und der Küche
- Beachtung der Lebensmittelhygiene und Lagerung
Ihr Profil:
- Erfahrung im Hauswirtschaftsbereich
- Teamfähigkeit
- fürsorglich im Umgang mit Kindern
- soziale und kommunikative Kompetenz
- eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis gemäß § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG), dass ein ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei ihnen eine Immunität gegen Masern vorliegt oder sie aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit bei einem seit 2024 nach dem
audit berufundfamilie zertifizierten Arbeitgeber (https://www.berufundfamilie.de) - eine Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD-V
- eine interessante sowie abwechslungsreiche Tätigkeit
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement unter anderem in Form von Gesundheits-, Sport- und Massageangeboten
- Belegplätze für Kinder von Mitarbeitenden in einer örtlichen Großtagespflege (U3)
- Fahrradleasing gemäß TV Fahrradleasing
- ein subventioniertes Deutschlandticket
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt.
Sie sind interessiert? Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 13.04.2025 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" hoch.
Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 17 durchgeführt.
Für nähere Auskünfte zu den Inhalten der zu besetzenden Stelle steht Ihnen Frau Schildmann-Brack, Tel.: 02056/13-277 gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Koschitzki, Tel.: 02056/13-368.
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.